logotype

0
  • Home
  • Herren
    • GFL I
      • Nord
      • Süd
    • GFL II
      • Nord
      • Süd
    • Andere Ligen
  • Damen
    • 1. Bundesliga
      • Gruppe A
      • Gruppe B
    • 2. Bundesliga
      • Gruppe Nord
      • Gruppe Süd
      • Gruppe West
    • Andere Ligen
  • Jugend
    • GFL Juniors
      • Gruppe Mitte
      • Gruppe Nord
      • Gruppe Süd
      • Gruppe West
    • Schulfootball
    • Andere Ligen
  • Flag
    • DFFL
      • Gruppe Nord
      • Gruppe Ost
      • Gruppe West
    • Andere Ligen
  • Verbände
    • AFVD
    • AFCV BaWü
    • AFVBy
    • AFVH
    • AFCV NRW
    • AFVSH
  • International
    • NFL
      • Aktuell
      • AFC
      • NFC
    • Österreich
      • AFBÖ
      • AFL
      • Division 1
      • Division 2
      • Division 3
      • Division 4
      • Damen
      • Jugend
      • Andere Ligen
      • Flag Football
    • Schweiz
      • Jugend
      • Andere Ligen
      • SAFV
      • NLA
      • NLB
      • NLC
      • Flag Football
    • Sonstige
  • Cheer
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • Medien
    • Bilder
twitter
facebook
20 Apr
Geschrieben von
PETRA
Veröffentlicht:
20. April 2016
Zugriffe:
1379
Hauptkategorie:
Schweiz
Kategorie:
NLB

Tiger gegen Löwe

Auf dem Footballfeld der Thuner trug sich letzten Sonntag eine Schlacht um die Vorherrschaft in der Liga B zu. Die Heimmannschaft war sich der Stärke des Gegners bewusst und hatte sich dementsprechend auch bestmöglich auf diesen vorbereitet.

Die Offensive der Luzerner ist bekannt für ihre runlastige Spielweise, doch mit dem neuen amerikanischen Quarterback legten sie ebenfalls Wert auf ein Passinggame und zeigten damit eine bis dato für die Tigers unbekannte Facette.

Auf Seite der Oberländer hat die Defense in letzter Zeit besonders viele Verluste aufgrund von Verletzungen erlitten und so sind momentan auch Back-Up Spieler und Rookies permanent auf dem Feld im Einsatz. Mit dieser Ausgangslage begann der dreistündige Krieg im Lachenstadion.

Kickoff Luzern Lions – Somit startete die Tigers Offense in das Spiel. Zu diesem Zeitpunkt war die Nervosität des Teams sehr hoch und genau das zeigte sich auch im ersten Drive. Nach drei missglückten Plays wurde der Ballbesitz per Punt an die Gegner übergeben. Die Luzerner nahmen ihre erste Chance auch schon wahr und übernahmen mit einem Touchdown gleich die Führung. Nach diesem Rückschlag waren nun auch die Thuner wachgerüttelt. Der Kampf zog sich durch das ganze Spiel hindurch, Raubkatze gegen Raubkatze, Tiger gegen Löwe, zwei Teams - ein Ziel.

Wie in der Woche davor schon die Cardinals bis zum Schluss versucht haben den Sieg zu erringen, so taten es diese Woche die Tigers auf demselben Feld. Immer wenn es gerade schlecht für die Thuner aussah und die Luzerner ihnen den Kampfeswillen austreiben wollten, zeigten die Tigers, dass tief im Herzen das Feuer noch immer brennt und sie nicht aufgeben werden, dass die Tigers Family nach jedem Niederschlag wieder aufsteht und weiterkämpft, sie zeigten die Liebe für den American Football!

Genau während diesen Momenten geschahen auch grossartige Dinge wie die beiden Defensive Back Spieler #22 Michael Spring und #19 Jonathan Wickard mit ihren unerwarteten Interceptions bewiesen, wie unsere Ballfänger #90 Marco Hofer, #10 Urs Von Känel und #87 Adrian Jüsy, welche trotz Regenwetter schwer fangbare Bälle aus der Luft pflückten und somit oft ein Turnover-on-downs verhinderten, wie unsere O-Line Jungs #51 Marcel Bloom, #75 Mario Von Gunten, #64 Raphael Burkhalter, #57 Mathias Krebs, #76 Bruno Krebs und #58 Marco Feller ihren Durchhaltewillen bewiesen und mit ihren Blocks für die Runningbacks #99 Cyril Imadjane, #29 Emanuel Hunziker, #26 Roland Andrist und #16 Eric Stucki grandiose Runs ermöglichten.

Ein ganzes Team hatte gekämpft, jeder sein Bestes gegeben und bis zum letzten Abpfiff weitergerackert. Dieser Kampfgeist, welcher gestern auf dem Feld zu sehen war, diesen nennt man Tigers Football. Auch mit einer hohen Niederlage von 29:66 gingen die Tigers lachend und stolz vom Feld, denn der Spass am Spiel und die positiven Plays, welche sich in diesem Spiel ereignet haben, die kann uns niemand mehr entwenden.

Jeder Kämpfer erleidet einmal eine Niederlage, doch die Stärke der Tigers Family besteht darin, an Niederlagen zu wachsen. Deshalb werden die Thun Tigers beim Rückspiel versuchen, den König des Tierreichs wieder zu entthronen. Bis dahin müssen sie sich noch gegen die La Côte Centurions beweisen, welche nächsten Sonntag Besuch aus Thun erhalten werden.

Quelle: Thun Tigers - John Güntensperger
Foto: © Tobias Ryser


  • Zurück
  • Weiter

Finde uns auf Facebook!

Football-Fan.de

Aktuelle News

  • Information Frankfurt Universe
  • Jubiläumssaison startet in Köln
  • Wir suchen: Future Raider - Future Raiderette
  • Huskies starten in Berlin in die vierte GFL-Saison
  • Katastrophensaison vergessen machen

Internationale - News

  • Calanda Broncos mischen international mit
    20-04-2018
    Sechs Jahre ist es her, dass die Calanda Broncos aus Chur letztmals erfolgreich an einem internationalen Wettkampf teilgenommen haben. Damals holten sie sich als erste Schweizer Mannschaft den...
    Mehr lesen...
Folge uns auf Twitter...

Football-Fan.de

follow

760 Personen folgen
FootballFanDe auf Twitter

Bilder

GFL I - NY Lions Braunschweig vs. Berlin Rebels
GFL I - NY Lions Braunschweig - Meisterfeier
GFL I - NY Lions Braunschweig vs. Dresden Moarchs
GFL I - NY Lions Braunschweig vs. Stuttgart Scorpions

GFL News

  • Huskies starten in Berlin in die vierte GFL-Saison
    20-04-2018
    Hamburg – Genau 224 Tage nach dem letzten Spiel in 2017 starten die Bundesliga-Footballer der Hamburg Huskies in ihre vierte GFL-Saison. Am Sonntag um 15 Uhr müssen die Schlittenhunde bei den...
    Mehr lesen...

Verband - News

  • Information Frankfurt Universe
    21-04-2018
    Die Lizenzierungskommission des GFL Ligadirektoriums hat nach Konsultation mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter der Frankfurt Universe Betriebs GmbH und der Stadt Frankfurt am Main als...
    Mehr lesen...

Damen - News

  • Österreichischer Serienmeister zu Gast in Stuttgart
    18-04-2018
    Am Wochenende konnten die Stuttgart Scorpions Sisters die Dacia Vienna Vikings Ladies, den 15-fachen österreichischen Serienmeister, zu einem Testspiel begrüßen. Bereits am Samstagmorgen landeten...
    Mehr lesen...

Besucher

Heute 96

Gestern 114

Woche 732

Monat 2091

Insgesamt 841451

Wichtige Links

  NFL   AFVD
  NFL Schedule   GFL Info
  NFL Scores   GFL Juniors
  NFL Standings   GFL Damen

Partner - Freunde

  bigplay    Jailbreaker
  SPOX    Firepl@net
  

Football Shops

  NFL Shop
  Forelle
  American Football Markt
 
 

Informationen

  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Intern
2018  Football-Fan.de *** Internationale American Football-News aus Deutschland   globbers joomla templates
top